CREATIVE DIRECTOR
15. Februar 2024
18:30 Uhr

LIVE-ONLINEKURS FÜR KREATIVE MIT FÜHRUNGSPOTENZIAL
ZEITRAUM:
09. JANUAR – 15. FEBRUAR 2024
6 WOCHEN, 12 SESSIONS
TERMINE
DIENSTAGS & DONNERSTAGS
18:30 UHR
SPRACHE
DEUTSCH
Tauche ein in die Rolle eines Creative Directors und lerne in interaktiven Sessions, was es heißt, innovative Konzeptentwicklung und gekonnte Teamleitung zu vereinen.
Begleitet von Felix Steiner, der bereits mit Unternehmen wie Google gearbeitet hat, übst du Design Thinking und arbeitest gleichzeitig an deinem Führungsstil.
DIESER KURS IST PERFEKT FÜR…
-
Art-Direktor:innen & Designer:innen
die sich weiter vom individuellen Beitrag hin zu einer ganzheitlichen kreativen Führung entwickeln wollen.
-
Marketing-Manager:innen und Copywriter:innen
die Botschaften visuell effektiv vermitteln und ihre Storytelling-Skills ausbauen möchten.
-
Gründer:innen
denen ein professionelles Markenimage und überzeugende Präsentationstechniken von Beginn an wichtig sind.
-
Ehrgeizige & Neugierige
die mehr über die Kreativbranche und den Beruf eines Creative Director wissen wollen.
KARRIEREBOOST DANK ELVTR KURSFORMAT
-
Nimm deine Karriere in eigene Hände
Entdecke bequem von zu Hause aus, welche Networking-Hacks es in der Kreativbranche gibt. Felix bringt dir Creative Leadership näher und gibt Tipps für Kund:innenenbeziehung- und kommunikation.
-
Interaktiver Unterricht mit persönlicher Note
Lerne zusammen mit anderen Teilnehmenden, was es heißt, Plattformen strategisch zu entwickeln. Mit dem Experten Felix trainierst du in personalisierten Übungen, kreativ zu konzipieren und Feedbackprozesse zu managen.
ÜBER DEN KURS
-
Verantwort-
lichkeiten eines Creative DirectorsLerne Führungsgrundlagen für die Kreativbranche. Mithilfe von praktischen Case Studies aus der Designwelt verstehst du, wie man kreative Visionen auf Unternehmensziele abstimmt.
-
Einzigartige Konzepte Erweitere wesentliche Skills in Design, Branding und Storytelling mit AI-Tools und Datenanalyse, um nie dagewesene Kreativkonzepte zu entwickeln.
-
Persönliche Laufbahn Entfalte deine geballte Überzeugungskraft. Verbessere deine Online-Präsenz und entdecke, wo und wie du deine neu erworbenen Fähigkeiten am besten zeigst.
KURSLEITER

FELIX
STEINER
- PORTFOLIO
- Agenturinhaber CMD+B mit > 10 Jahren Erfahrung
- Internationale & nationale Projekte für Apple, Google, Boston Consulting Group, Procter & Gamble, Coca-Cola, Welt, Gorillas uvm.
- >250 Auszeichnungen von Grand Prix bis Bronze bei allen wichtigen Preisverleihungen, darunter Cannes Lions, D&AD, Webby, One Show, ADC und Effie
- Sprecher auf Designkonferenzen und Werbefachjuror mit Herzensprojekten wie Hashtags gegen Hass und Voice of the Wall
FELIX STEINER
Kursvorstellung
KURSPROGRAMM
-
01
Di, 09. Januar / 18:30 Uhr
Verständnis der Rolle
- Verantwortlichkeiten in verschiedenen Branchen
- Unterschiede zu Art Direktor:innen, Copywriter:innen und anderen kreativen Berufen
- Schlüsselqualifikationen für Erfolg
Hausaufgabe: Stelle dich, deine Interessen und deine bisherige Arbeitserfahrung in einem kurzen Steckbrief vor und teile ihn mit den anderen Kursteilnehmenden.
-
02
DO, 11. Januar / 18:30 Uhr
Kreative Arbeitsprozesse
- Ideenfindung bis Umsetzung
- Jonglieren mit verschiedenen Disziplinen: Strategie, Text & Design
- Feedback & Iteration
Networking Workshop
-
03
Di, 16. Januar / 18:30 Uhr
Eine starke kreative Basis
- kreative Tools & Software
- Trends & Branchenentwicklungen
- Grundprinzipien im Design, Storytelling & Branding
Hausaufgabe: Analysiere eine preisgekrönte Kampagne, liste 3 Stärken auf und identifiziere Verbesserungspotenzial.
-
04
Do, 18. Januar / 18:30 Uhr
Führungsqualitäten in der Kreativbranche
- Kreative verstehen: Hochstapler-Syndrom & Selbstbewusstsein
- Motivation & Leitung kreativer Teams
- digitale Teamarbeit
- klares, empathisches Feedback
Unterrichtsaufgabe: Präsentiere deine Hausaufgabe.
Hausaufgabe: Identifiziere die Kernidee eines vorgegebenen Kreativkonzepts und entwickle diese mit deiner Gruppe weiter.
-
05
Di, 23. Januar / 18:30 Uhr
Konzeptentwicklung
- Strategie als Fundament jedes Konzepts
- Entwicklung einer Kommunikations-Plattform
- Ausrichtung kreativer Visionen auf Unternehmensziele
Unterrichtsaufgabe: Präsentiere eure Hausaufgabe und gebe anderen mit den erlernten Methoden Feedback.
Hausaufgabe: Egal ob real oder fiktiv, erstelle für eine:n Kund:in deiner Wahl eine strategische Plattform und ein Kreativkonzept.
-
06
Do, 25. Januar / 18:30 Uhr
Kreation in Zeiten von KI
- KI-Tools im kreativen Prozess
- Crashkurs Midjourney
- Fallbeispiele: KI in aktuellen Kampagnen
Unterrichtsaufgabe: Erstelle mit Midjourney zu vorgegebenen Begriffen Kunstwerke.
-
07
Di, 30. Januar / 18:30 Uhr
Digitale Technologien
- Analytik & Daten
- Erkundung neuer Technologien: Voice, Metavers, VR, …
- Fallbeispiele: NFTs in aktuellen Kampagnen
Hausaufgabe: Erforsche, wie du dein Kreativkonzept aus Session 5 mithilfe aktueller Technologien wie Blockchain oder NFT auf ein neues Level bringst.
-
08
Do, 01. Februar / 18:30 Uhr
Präsentation & Überzeugungskraft
- effektive Präsentation kreativer Ideen
- Überzeugungskraft & Argumentation
- Aufbau einer guten Präsentation
Unterrichtsaufgabe: Pitche Ideen aus vorherigen Sessions in der Gruppe.
Hausaufgabe: Erarbeite aus den Ideen der drei vorangegangenen Sessions eine überzeugende Präsentation.
-
09
Di, 06. Februar / 18:30 Uhr
Kund:innenbeziehung & Kommunikation
- Bedürfnisse & Erwartungen
- kreative Entscheidungen verteidigen
- Aufbau von Vertrauen & langfristiger Zusammenarbeit
Unterrichtsaufgabe: Präsentiere deine Hausaufgabe aus Session acht und gebe anderen mit den erlernten Methoden Feedback.
-
10
Do, 08. Februar / 18:30 Uhr
Deine eigene Marke
- berufliche Identität finden
- Zusammenstellung eines herausragenden Portfolios
- Networking-Strategien
-
11
Di, 13. Februar / 18:30 Uhr
Laufbahn & stetiges Wachstum
- persönliche & berufliche Entwicklungschancen
- Herausforderungen & Rückschläge überwinden
- Mentorship
Unterrichtsaufgabe: Präsentiere dein Portfolio, sammle Feedback der Teilnehmenden und stelle relevante Fragen an den Experten.
Hausaufgabe: Entwerfe einen Plan für deine Karrierelaufbahn.
-
12
Do, 15. Februar / 18:30 Uhr
Career Talk
- Gastvortrag Asli Sahin, Creative Director bei Ogilvy
Unterrichtsaufgabe: Präsentiere deinen Karriereplan und stelle relevante Fragen an den Kursleiter und die Gastrednerin.
-
!
Software & Voraussetzungen
Für diesen Kurs ist es wichtig, Zugang zu einem Präsentationsprogramm wie PowerPoint oder Keynote zu haben und grundlegende Kenntnisse aufgebaut zu haben. Bevor du mit dem Kurs beginnst, solltest du dir diese Tutorials ansehen:
PowerPoint:
https://support.microsoft.com/en-au/office/powerpoint-for-windows-training-40e8c930-cb0b-40d8-82c4-bd53d3398787
Keynote:
https://support.apple.com/guide/keynote/welcome/mac
Außerdem kannst du dich, wenn du magst, schon einmal mit Midjourney vertraut machen:
https://www.midjourney.com/home/?callbackUrl=%2Fapp%2F
FALL AUF IN DEINEM NETZWERK!

-
Ein Kurszertifikat oder Empfehlungsschreiben machen sich gut im Lebenslauf und wecken Vertrauen in deine Kompetenz. Je nach Endpunktzahl erhältst du ein Teilnahmezertifikat oder Abschlusszertifikat.
-
Die top 10 % jedes Kurses können außerdem ein persönliches Empfehlungsschreiben der Kursleitung bekommen!
Bewerben
Fülle das Formular aus, um dich zu bewerben. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen, um alle Details zu klären.
FAQ
-
01
Wie kann ich das Support-Team kontaktieren?
Unser Team unterstützt dich gern von Montag bis Freitag zwischen 15.00-22.00 Uhr MEZ, ausgenommen deutscher Feiertage.
Telefon : +4981714288447
Mail : support.de@elvtr.com
-
02
Welche Zahlungsarten akzeptiert ihr?
Wir akzeptieren die meisten Zahlungsarten wie: Visa, Mastercard, Sofort, Giropay, Klarna, iDEAL und können bei Bedarf auch eine Rechnung ausstellen.
-
03
Kann ich in Raten zahlen?
Falls erforderlich, kannst du die Zahlung in zwei oder mehr Raten aufteilen, bespreche dies bitte mit deinem:r Kursberater:in.
-
04
Kann ich meine Kursanmeldung ändern oder stornieren?
Solltest du deine Meinung ändern, wende dich bitte so bald wie möglich an unser Support-Team. Sie helfen dir gerne dabei, auf einen geeigneteren Kurs umzusteigen oder deine Kursanmeldung zu stornieren.
-
05
Kann ich meine Einschreibung rückgängig machen, wenn der Kurs bereits begonnen hat?
Wenn du dich bereits eingeschrieben hast, aber doch nicht am Kurs teilnehmen kannst, wende dich bitte so schnell wie möglich an deine:n Kursberater:in. Wir können dir dann einen besser geeigneten Kurs empfehlen oder dir helfen, deine Einschreibung zu beenden.
-
06
Bekomme ich den Kurs zurückerstattet, wenn ich abbreche?
Du kannst dich bis einen Tag vor der 3. Session mit deinem:r Kursberater:in in Verbindung setzen, um deine Einschreibung zu beenden und eine Rückerstattung beantragen.
-
07
Wie lange dauert die Bearbeitung einer Rückerstattung?
Eine Rückerstattung dauert in der Regel bis zu 2 Wochen, die Geschwindigkeit hängt von der Bank ab, bei der du dein Konto hast.
-
08
Bietet ihr Rabatte oder Sonderaktionen an?
Unsere Kurse werden über Monate hinweg von unserem Team in Zusammenarbeit mit dem:r Kursleiter:in ausgearbeitet, daher gibt es nicht viel Spielraum für Rabatte. Allerdings können wir manchmal einen Frühbucherrabatt anbieten. Sollte es aktuelle Sonderangebote geben, informieren unsere Kursberater:innen dich dazu gern.
-
09
Welches Format haben ELVTR-Kurse?
Unsere interaktiven Kurse werden live online durchgeführt und finden in der Regel 2 Mal pro Woche statt. Du bekommst zwei Tage später Zugang zu den Aufzeichnungen jeder Session.
-
10
Bekommen Teilnehmende auch Hausaufgaben?
Ja, jeder Kurs enthält sowohl Übungen im Unterricht als auch praktische Hausaufgaben, zu denen du direktes, personalisiertes Feedback von der Kursleitung bekommst.