Datenschutzbestimmung

ELVTR ist eine Bildungsplattform, die Live-Online-Kurse und -Vorlesungen in verschiedenen Branchen anbietet. Wir verstehen, dass dir der Schutz deiner Daten wichtig ist und gehen verantwortungsvoll mit deinen Rechten um. Diese Datenschutzbestimmung gilt für die Nutzung der ELVTR-Website, die unter folgender Adresse verfügbar ist: https://de.elvtr.com/ (die „Website“) und erläutert, wie ELVTR personenbezogene Daten von Nutzer:innen der Website und Kund:innen verarbeitet

Durch die Nutzung unserer Website, das Ausfüllen des Anmeldeformulars auf der Website und das Lesen dieser Datenschutzbestimmung (i) wirst du von ELVTR über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten mit den hier genannten Mitteln und zu den hier genannten Zwecken informiert; (ii) erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu Kontakt- und Verwaltungszwecken einverstanden. Du kannst deine Zustimmung widerrufen, indem du uns per dpo@elvtr.com kontaktierst.

Wir sind verpflichtet, unsere Datenverarbeitungsverfahren fortlaufend zu pflegen und zu aktualisieren, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und den Datenschutz zu gewährleisten. Du solltest diese Datenschutzbestimmung regelmäßig lesen, da wir sie möglicherweise von Zeit zu Zeit ändern müssen. Die Nutzung der Website und unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als deine Zustimmung zu diesen Änderungen.

Wenn du mit der Verarbeitung deiner persönlichen Daten nicht einverstanden bist, solltest du uns deine persönlichen Daten nicht über diese Website zur Verfügung stellen.

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzbestimmung oder zu deinen Rechten in Bezug auf den Datenschutz hast, wende dich bitte wie folgt an die Datenschutzbeauftragten von ELVTR Online School GmbH („DPO“):

dpo@elvtr.com

Unsere Datenschutzbeauftragten werden dir die notwendigen zusätzlichen Informationen über unsere Datenverarbeitungsverfahren zur Verfügung stellen und dir helfen, deine bestehenden Rechte zu verstehen.

1. Welche Informationen gesammelt werden und wie diese verarbeitet werden

Wir erfassen nur die Informationen, die für die Nutzung der Website und die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und nur in dem Umfang, der in dieser Datenschutzbestimmung ausdrücklich angegeben ist.

1.1. Informationen, die wir von Nutzer:innen / Kund:innen bekommen

Beispiele für personenbezogene Daten, die wir erfassen, sind:

  • dein vollständiger Name;
  • Aufzeichnung der Kommunikation
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Standort

Wenn du uns über das Anfrageformular kontaktierst, speichern wir unseren Dialog, um uns bei der Lösung eventueller Probleme zu helfen. Wir können deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer verwenden, um dich über unsere Dienste zu informieren, z. B. über bevorstehende Änderungen oder Verbesserungen.

1.2. Informationen, die wir durch die Nutzung unserer Website erhalten können

Wir können folgende Informationen über dich sammeln

  • Informationen über dein(e) Gerät(e), insbesondere das Hardwaremodell, die Version des Informationssystems und Informationen über das Mobilfunknetz;
  • Anmeldeinformationen, wie z. B. Angaben darüber, wie du unsere Website nutzt, Suchinformationen, deine IP-Adresse und Cookies

„Cookies“ können von uns verwendet werden, um uns bei der Verwaltung der Website zu helfen und dir personalisierte Funktionen und Nachrichten zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen zu Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Du kannst unser Cookie-Tool verwenden, um deine Einstellungen zu ändern.

1.3. Verarbeitung von Informationen Dritter

Gelegentlich sammelt ELVTR persönliche Informationen über dich von Dritten. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn unsere Bildungsdienstleistungen von deinem:r Arbeitgeber:in und/oder Berufsverband gebucht und bezahlt werden. Wir können deine persönlichen Daten auch von einer Plattform/Website Dritter sammeln, wenn du bei der Registrierung einen entsprechenden Link zu deinem Profil angibst (z. B. Facebook, LinkedIn usw.).

ELVTR kann auch Informationen über potenzielle Kund:innen von Dritten sammeln, um die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen auf dem Markt zu qualifizieren und unsere Marketingstrategie anzupassen. Bei diesen gesammelten Informationen handelt es sich um nicht identifizierbare Daten (z. B. Alter, Branche, Ländergruppen usw.), die nicht als personenbezogene Daten behandelt werden.

1.4. Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern

Diese Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren und sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.

1.5. Verarbeitung besonderer Datenkategorien

ELVTR sammelt über diese Website keine Daten über ethnische Herkunft, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische, biometrische oder gesundheitliche Daten oder Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden deine persönlichen Daten nur zu den unten genannten Zwecken:

  • um den:die Nutzer:in auf der Website zu registrieren, ein persönliches Konto zu erstellen und Zugang zu allen von ELVTR angebotenen Website-Diensten zu gewähren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Online-Bildungsveranstaltungen, Schulungen und Kurse;
  • zur Wartung unserer Website, der für unsere Dienste verwendeten Plattformoberfläche und zur Bereitstellung von Diensten, die du von uns anforderst oder die dich interessieren könnten;
  • um die Kommunikation zwischen ELVTR und dem:der Nutzer:in herzustellen und aufrechtzuerhalten, um über Dienstleistungen zu beraten, um gegebenenfalls technische Unterstützung im Zusammenhang mit der Nutzung der Website zu leisten und um Nutzer:innen-/Kund:innenanfragen zu erfüllen;
  • um unseren Verpflichtungen nachzukommen und Dienstleistungen gemäß unseren https://de.elvtr.com/terms-de zu erbringen;
  • um die Qualität der Dienstleistungen von ELVTR für die Kund:innen und Nutzer:innen der Website zu verbessern;
  • Feedback einholen;
  • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen durch Umfragen bei unseren Kund:innen und Endbenutzer:innen (Teilnahme ist freiwillig);
  • Personalisierung von Newslettern basierend auf deinen Vorlieben (z.B., um spezifische Produkt- und Dienstleistungsinformationen anzufordern);
  • Marketingzwecke;
  • jegliche andere Zwecke, die zum Zeitpunkt der Datenerhebung offengelegt werden;
  • um die Dienstleistungen von ELVTR bei Nutzer:innen und Kund:innen per E-Mail und Telefonkommunikation zu bewerben, einschließlich des Versands von Newslettern, Updates und anderem Marketingmaterial, der Bitte um dein Feedback und der Durchführung von Marketingkampagnen.

Du kannst den Erhalt von Werbeinhalten ablehnen, indem du die Anweisungen befolgst, die wir dir in jeder Mitteilung schicken, oder indem du uns über dpo@elvtr.com kontaktierst.

ELVTR kann deine personenbezogenen Daten für begrenzte rechtliche Zwecke auf Anfrage von Behörden (z. B. Durchsuchungsbefehl, Vorladung, Gesetzesentscheid, Gerichtsbeschluss usw.) und/oder zur Erfüllung deiner Rechte als betroffene Person (z. B. Recht auf Zugang, Löschung usw.) verarbeiten.

Wenn der Zweck der Verarbeitung zu einem entgegengesetzten Zweck geändert wird, werden wir eine zusätzliche Einwilligung von dir einholen.

3. Sicherheit

ELVTR wendet physische, administrative und technische Schutzmaßnahmen an, um die persönlichen Daten, die durch die Nutzung der Website übermittelt werden, im Rahmen aller geltenden Gesetze, einschließlich der DSGVO, zu schützen. ELVTR gewährt seinen Mitarbeitenden nur dann Zugang zu den Daten, wenn dies für die Erbringung und Verbesserung unserer Dienstleistungen für die Kund:innen erforderlich ist. Wenn du mehr über die Sicherheitsmaßnahmen von ELVTR erfahren möchtest, wende dich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte.

4. Prinzipien der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine persönlichen Daten in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Rechtsvorschriften, einschließlich der DSGVO, und auf der Grundlage der folgenden Grundsätze:

4.1. Fairness, Rechtmäßigkeit und Transparenz

Wir verarbeiten deine persönlichen Daten nur mit deiner Einwilligung und für einen bestimmten Zweck, es sei denn, das Gesetz schreibt ausdrücklich etwas anderes vor. Wir verarbeiten deine persönlichen Daten auf faire und transparente Weise und nur mit deinem Wissen und unter Wahrung deiner Rechte. ELVTR verfügt über klare Verfahren für die Verarbeitung persönlicher Daten auf der Grundlage der Rechtmäßigkeit.

4.2. Zweckbindung

Deine persönlichen Daten werden nur im Rahmen der hier genannten Zwecke und nur durch ELVTR-Mitarbeitende verarbeitet, die zur Erfüllung dieser Zwecke dienen. Eine nachträgliche Zweckänderung ist nur eingeschränkt möglich und bedarf einer Begründung und deiner zusätzlichen Einwilligung.

Wir werden dich um deine Einwilligung bitten, bevor wir die Daten für anderen als die hier genannten Zwecke verwenden.

4.3. Datenminimierung

Wir erheben und verarbeiten deine persönlichen Daten nur so weit, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern deine persönlichen Daten nicht länger, als es zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

4.4. Genauigkeit

Persönliche Daten müssen korrekt sein und gegebenenfalls auf dem neuesten Stand gehalten werden. Sollten deine Daten unrichtig oder unvollständig sein, werden wir sie so schnell wie möglich löschen oder korrigieren.

4.5. Speicherbegrenzung

ELVTR speichert deine Daten in dem Umfang und für den Zeitraum, der angemessen und erforderlich ist, um die in diesen Datenschutzbestimmungen und den https://de.elvtr.com/terms-de dargelegten Verarbeitungszwecke zu erfüllen. Darüber hinaus bewahren wir deine personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Aus diesem Grund haben wir begrenzte Zeiträume für die Speicherung persönlicher Daten festgelegt.

4.6. Integrität und Vertraulichkeit

Wir erkennen an, dass persönliche Daten dem Datenschutz unterliegen. ELVTR schützt deine persönlichen Daten durch geeignete administrative und technische Maßnahmen, um unberechtigten Zugriff, unrechtmäßige Verarbeitung oder Weitergabe sowie unbeabsichtigten Verlust, Abänderung oder Zerstörung zu verhindern.

4.7. Rechenschaftspflicht

Wir werden für die Einhaltung der oben genannten sechs Datenschutzprinzipien verantwortlich sein und dies auch nachweisen können.

5. Wie wir persönliche Daten verarbeiten

Wir können deine Daten verarbeiten, indem wir sie erheben, aufzeichnen, organisieren, speichern, verwenden, strukturieren, anpassen oder verändern, auslesen, abfragen, durch Übermittlung, Verbreitung oder anderweitig zugänglich machen, abgleichen oder kombinieren, einschränken, löschen oder vernichten.

Wir werden deine personenbezogenen Daten nur dann außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, wenn dies für die in dieser Datenschutzbestimmung genannten Zwecke erforderlich ist, und unter der Voraussetzung, dass angemessene Garantien bestehen, dass deine Rechte und Freiheiten als betroffene Person geschützt werden und dass du über eine solche Übermittlung informiert wirst.

Wir verkaufen deine persönlichen Daten nicht an Dritte und werden dies auch in Zukunft nicht tun.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner persönlichen Daten hängt von den persönlichen Daten und der angewandten Art der Verarbeitung ab. ELVTR sammelt von dir normalerweise nur Daten, wenn:

  • wir deine Zustimmung dazu haben;
  • wir die persönlichen Daten benötigen, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen;
  • die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und diese Interessen deine Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten nicht beeinträchtigen; oder
  • ELVTR gesetzlich verpflichtet ist, deine persönlichen Daten zu sammeln und zu verarbeiten.

6. Wo wir deine persönlichen Daten speichern

Sobald wir deine Daten erhalten haben, wenden wir alle angemessenen Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen an, um den unbefugten Zugriff, den Verlust, die Offenlegung oder die Änderung der erhaltenen Daten zu verhindern. Die von uns erhobenen persönlichen Daten werden in informationstechnischen Systemen, die ELVTR gehören und von ELVTR betrieben werden, sowie in Cloud-Systemen gespeichert. Alle Informationen, die du ELVTR zur Verfügung stellst, werden auf sicheren Servern gespeichert. Bitte wende dich an unsere Datenschutzbeauftragte dpo@elvtr.com, wenn du mehr über Speicherlösungen wissen möchtest.

7. Datenschutz und Datenweitergabe

Durch den Zugriff auf unsere Website, deren Nutzung oder die Übermittlung von Informationen an uns stimmst du der Verarbeitung und Übermittlung von Daten in andere Länder und Regionen zu, in denen möglicherweise abweichende Datenschutzgesetze gelten, im Vergleich zu deinem Wohnsitzland. Bitte beachte, dass einige Empfänger:innen deiner personenbezogenen Daten sich außerhalb der Europäischen Union befinden können, wo möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in deinem Wohnsitzland gewährleistet ist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß unseren gesetzlichen Verpflichtungen ergriffen werden. Wenn der Empfänger nicht Teil der ELVTR GmbH ist, kann dies durch den Abschluss einer Datenübermittlungsvereinbarung auf Grundlage der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer sichergestellt werden. Wir können personenbezogene Daten auch wie folgt an Dritte weitergeben:

  • ELVTR GmbH: Wir teilen deine personenbezogenen Daten mit Unternehmen der ELVTR GmbH, die in unserem Auftrag handeln und Zugang zu deinen Daten benötigen, um Aufgaben wie Rechnungsabwicklung und Kund:innenservice zu erfüllen.
  • Lieferant:innen, Berater:innen und andere Dienstleister: Wir können personenbezogene Daten mit Lieferant:innen, Berater:innen und anderen Dienstleistern teilen, die in unserem Auftrag arbeiten und Zugang zu deinen Daten benötigen, um ihre Aufgaben wie Rechnungsabwicklung und Kund:innenservice zu erfüllen. Diese Dienstleister dürfen deine personenbezogenen Daten nur im erforderlichen Umfang für die Erbringung von Dienstleistungen für ELVTR verwenden.
  • Drittanbieter zur Verbesserung der Website: In einigen Fällen können wir Informationen an Drittanbieter weitergeben, um die Beliebtheit und Effektivität unserer Website und ihrer Funktionen zu verstehen und zu verbessern.
  • Unternehmenskonto: Wenn du ein:e individuell registrierte:r Benutzer:in mit einer primären E-Mail-Domäne bist, die deinem:r Arbeitgeber:in gehört und dir als Mitarbeiter:in zugeordnet ist, und deine Organisation ein Unternehmenskonto einrichten möchte, können bestimmte Informationen über die frühere Nutzung deines individuellen Kontos für den:die Administrator:in dieser Organisation zugänglich sein, einschließlich deiner E-Mail-Adresse.
  • Einhaltung von Gesetzen: Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um geltenden Gesetzen, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder behördlichen Anfragen nachzukommen, unsere Vereinbarungen und Nutzungsbedingungen durchzusetzen, die Sicherheit oder Integrität der Website zu schützen oder auf Notfälle zu reagieren, die in gutem Glauben den Schutz von Leben oder Körperverletzung erfordern.
  • Aggregierte oder anonymisierte Daten: Wir können auch aggregierte oder anonymisierte Daten an Dritte weitergeben, die keine direkte Identifizierung ermöglichen.

Wir geben deine Daten nicht wissentlich ohne deine Zustimmung an Dritte weiter. Wir geben jedoch bestimmte Informationen über dich weiter, wenn dies im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, die wir für dich erbringen, oder zur Einhaltung geltender rechtlicher Verfahren erforderlich ist, z. B. aufgrund eines Durchsuchungsbefehls, einer Vorladung, eines Gesetzesentscheids, eines Gerichtsbeschlusses, einer Benachrichtigung über eine Datenschutzverletzung und/oder einer sonstigen Zusammenarbeit mit Vollzugsbehörden.

Die Kommunikation über das Internet ist unter Umständen nicht sicher. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass deine Computernutzung von Dritten, wie z. B. Netzwerkadministratoren, Arbeitgebenden usw., überwacht werden kann und dass wir die Sicherheit der Informationen, die du online übermittelst, nicht garantieren können. Die Übermittlung von Informationen über das Internet erfolgt auf eigenes Risiko.

8. Von Dritten zur Verfügung gestellte Inhalte/Links

Unsere Website enthält Inhalte und Produkte anderer Unternehmen oder Organisationen und/oder Links zu Websites und Diensten unserer Dienstleistenden, Lizenzgeber:innen oder anderer Dritter. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites. Dritte sind allein verantwortlich für die Einhaltung der Gesetze, Regeln und Vorschriften, die für deren Unternehmen und den Betrieb einer Website gelten.

Wir sind nicht verantwortlich für den Datenschutz, den Inhalt oder die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften auf diesen Websites oder deren Eigentümer:innen und Betreiber:innen. Diese Websites und Dienste können ihre eigenen Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsrichtlinien oder überhaupt keine Richtlinien haben.

Wir empfehlen dir, die Datenschutzrichtlinien der Websites Dritter zu lesen, bevor du ihnen deine Daten mitteilst.

9. Betroffenenrechte

Wir gewähren dir die Datenschutzrechte, die in den Gesetzen der Europäischen Union, insbesondere in der DSGVO, und in den einschlägigen nationalen Gesetzen festgelegt sind. Du hast beispielsweise folgende Rechte:

  • das Recht, innerhalb eines Monats Auskunft über die verarbeiteten persönlichen Daten zu erhalten;
  • das Recht auf Zugang zu deinen persönlichen Daten;
  • das Recht auf Berichtigung oder Löschung deiner persönlichen Daten;
  • das Recht, über die Berichtigung oder Löschung der persönlichen Daten, die Einschränkung der Verarbeitung und die Empfänger:innen der persönlichen Daten informiert zu werden;
  • das Recht, der Verarbeitung persönlicher Daten zu widersprechen;
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit;
  • das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, und
  • das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde.

Zur Ausübung dieser Rechte wende dich bitte an Datenschutzbeauftragte unter folgender Adresse

DPO:

dpo@elvtr.com

Für weitere Informationen über deine Rechte und die Datenschutzmaßnahmen von ELVTR, wende dich bitte ebenfalls an unsere Datenschutzbeauftragte.