GRATIS LIVE WEBINAR
DESIGN CAREER AND CAREER DESIGN
Erik Herrström Gründer & Creative Director,
Studio Herrström

Kein Karriereweg gleicht dem anderen, vor allem nicht, wenn es um kreative Projekte geht. Designer können verschiedene Karrierewege gehen, z. B. in größeren Agenturen, kleineren Studios, In-House-Teams, als Freiberufler oder sogar als Gründer eines eigenen Designstudios.
Im kostenlosen Webinar gibt Erik Herrström, Gründer und Creative Director von Studio Herrström, wertvolle Tipps für die Wahl des richtigen Karriereweges, der deine Stärken und Ziele in den Mittelpunkt stellt. Erfahre, wie du ein überzeugendes Portfolio entwickelst und einen langfristigen Karriereplan erstellst.
INHALTE

-
Auf dem richtigen Weg zum Traumjob
Verlasse deine Komfortzone, erstelle ein überzeugendes Online-Portfolio und erweitere dein digitales Netzwerk
-
Finde deinen Nordstern: Die Kraft von Vorbildern
Finde dein kreatives Vorbild und folge ihm
-
Gestalte deine Karriere
Lerne die Unterschiede zwischen großen und kleinen Agenturen, In-House-Positionen, Freiberuflern und einem eigenen Designstudio kennen: Sei neugierig, vertraue auf dein eigenes Bauchgefühl und probiere Unbekanntes aus
ÜBER DEN REFERENTEN

ERIK
HERRSTRÖM
- Über 15 Jahre Erfahrung in der Branche.
- Erfolgreicher Abschluss des ersten kommerziellen Projekts im Alter von 14 Jahren.
- Arbeitete bei renommierten Unternehmen wie Spotify (in-house agency), R/GA und Stink Studios als Art Director.
- Arbeitete mit renommierten Kunden wie Nike, Google, Airbnb, Discord, Vogue, GQ, Twitter, Samsung, Sony Music, Coca-Cola, Nespresso, Beats by Dre, Youtube und Facebook (und vielen mehr) zusammen.
- Als Freiberufler hat er an Projekten für Marken wie Discord und Airbnb mitgearbeitet.
WIR EMPFEHLEN DIESES WEBINAR FÜR:
-
Kreative
Du gewinnst ein klareres Verständnis für deine eigenen Karriereziele, Stärken und Interessen, um deinen eigenen Karriereweg zu finden.
-
Berufstätige Profis
Du erweiterst deine Kenntnisse und Fähigkeiten beim Aufbau von Netzwerken, was dir helfen kann, Praktika, freiberufliche Projekte oder Vollzeitstellen zu finden.
-
Berufswechsler
Du erfährst, welche Möglichkeiten die Kreativbranche bietet und welche Wege sie für dich bereithält.
-
Allgemeine Zielgruppe
Du bekommst Inspiration von einem erfahrenen Designprofi, um dein Selbstvertrauen und deine Stärke auf deinem beruflichen Weg zu fördern.