UX/UI DESIGN FÜR GAMING
FRONTIER DEVELOPMENTS

LIVE ONLINE-KURS ZUR GESTALTUNG VON UX & UI, DIE GAMER LIEBEN
SPRACHE
ENGLISCH
UI/UX-Designer:innen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Videospielen, da sie die ansprechenden Spielinterfaces schaffen, die Spieler fesseln.
Lass dich von Ariel Mallo, dem leitenden UI Artist bei Frontier Developments, durch die verschiedenen Phasen des UI/UX-Designs in der Spieleentwicklung begleiten. Über 8 Wochen hinweg wirst du lernen, branchenübliche Tools wie Figma und Unity einzusetzen, um eine Reihe von UI/UX-Assets zu erstellen, mit denen du deinen Traumjob in der Spielebranche ergattern kannst.
FÜR WEN DER KURS PERFEKT IST
-
DU MÖCHTEST DEIN DESIGN AUF GAMING-ZIELGRUPPEN SPEZIALISIEREN
Tauche ein in die Arbeit eines/r UI/UX-Designers/in für Gaming. Du lernst, verschiedenste UI/UX-Komponenten zu erstellen und personalisiert dabei dein Portfolio für die Spieleindustrie.
-
DU MÖCHTEST DEINE UI/UX-FÄHIGKEITEN WEITERENTWICKELN
Möchtest du UI/UX-Aufträge an Land ziehen oder in die Rolle wechseln? Sammle Erfahrung mit den Tools und Techniken, die von führenden UI/UX-Teams verwendet werden.
-
DU MÖCHTEST DEINEN ERSTEN JOB IN DER SPIELEBRANCHE BEKOMMEN
Stell dir vor, du arbeitest bald in einem Gaming Studio! Im Online-Kurs lernst du, wie du ohne Erfahrung im Programmier- oder Illustrationsbereich in die UX/UI Branche einsteigst.
KARRIEREBOOST DANK ELVTR KURSFORMAT

-
Ein UI/UX-Designkurs, mit speziellem Fokus auf die Spieleindustrie
Unser Kurs behandelt den gesamten UI/UX-Workflow, einschließlich Konzeptentwicklung, Prototyping, Mock-ups, Tests und Implementierung. Der Clue: dein Kursleiter zeigt dir, wie du alles direkt auf praktische Beipsiele in der Gaming-Industrie anwendest.
-
Starte deine Gaming-Karriere mit Schwung.
Du schließt diesen Kurs mit einem Portfolio voller UI/UX-Assets ab. So bist du startklar für den Bewerbungsprozess und kannst schnell auf die Suche nach deinem Traumjob in der Gaming-Industrie gehen.
ÜBER DEN KURS
-
5 PORTFOLIO-ASSETS Präsentiere potenziellen Arbeitgeber:innen deine UI/UX-Fähigkeiten. Erarbeite ein beeindruckendes Portfolio-Projekt, einschließlich eines Flowcharts, Moodboards, Drahtgittermodells, Prototyps und UI-Mockups.
-
2 BRANCHEN-TOOLS Lerne den Umgang mit Figma und Unity, während du deine UI/UX-Assets erstellst. Ariel wird Demos zu zwei der beliebtesten Softwareprogramme in der Spielebranche geben.
-
KARRIERE-BERATUNG Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor und plane deine UI/UX-Karriere. Die abschließende Session widmet sich ganz der Karriereplanung. Dabei bekommst du natürlich Tipps zur Optimierung deines Portfolios und deines LinkedIn-Profils aber auch Interviewtraining für einen Job in der Gaming-Industrie.
KURSLEITUNG

ARIEL
MALLO
- Principal UI Artist bei Frontier Developments mit >20 Jahren Erfahrung in der Spieleindustrie
- UI-Erfahrung bei einer Reihe führender Studios, darunter Sumo Games, Warner Games und EA
- Begann seine Gaming-Karriere als Flash-Entwickler bei Cartoon Network
- Veröffentlichte eine eigene mobile App namens „Brickable“
KURSPROGRAMM
-
01
Di, 19. September / 19:00 Uhr CET
UX & UI: unzertrennliche Felder
- Für Spieler statt für Nutzer arbeiten
- Die Rollen von UX- und UI-Designer:innen in der Spieleproduktion
- UI/UX-Bereiche in Zusammenarbeit
- Brancheneinblicke in UX- und UI-Rollen
-
02
Do, 21. September / 19:00 Uhr CET
Game-Konzipierung: Das Flowchart (Praxisaufgabe)
- Spieler-Personas
- Erstellen von Flowcharts
- UI/UX Software
- Demo: Mock-Flowcharts in Figma entwickeln
Hausaufgabe: Erstelle ein Flowchart für eine der drei vorgegebenen Spielideen.
-
03
Di, 26. September / 19:00 Uhr CET
Game-Konzipierung: Das Moodboard (Praxisaufgabe)
- Moodboard-Typen und Layouts
- Moodboards durch Wortassoziationen konzipieren
- Erstellen von UI-Mockups mithilfe von Moodboards
Unterrichtsaufgabe: Erstelle ein Moodboard in Figma. Finde konzeptionelle Ideen, um den UI-Stil für dein Spielprojekt festzulegen.
-
04
Do, 28. September / 19:00 Uhr CET
UI-Grundlagen: Teil 1
- Die Kernelemente des UI-Designs
- Schnittstellen in Videospielen
- Case Study: Spielgenres und ihre Schnittstellen
-
05
Di, 3. Oktober / 19:00 Uhr CET
Barrierefreiheit
- Videospiel-Geräte: PC, Konsole & Handy
- UI-Design für plattformübergreifende Spiele
- UI-Trends in der Gaming-Branche
-
06
Do, 5. Oktober / 19:00 Uhr CET
Wireframes erstellen (Praxisaufgabe)
- Low-fidelity und High-fidelity-Wireframes
- Wireframing für Spiele
- Demo: Wireframes in Figma entwickeln
Unterrichtsaufgabe: Erstelle einen Wareframe für eine Übersicht des Spielerprofils.
-
07
Di, 10. Oktober / 19:00 Uhr CET
UI-Grundlagen: Teil 2
- UI auf verschiedenen Endgeräten
- UI-Design für plattformübergreifende Spiele
- UI-Trends für bessere Nutzeroberflächen
-
08
Do, 12. Oktober / 19:00 Uhr CET
Gastvortrag UX: Kognitionswissenschaft im Gaming
- Verschiedene Berufsfelder innerhalb der UX: Forscher:innen, Autor:innen, Designer:innen und Analyst:innen.
- Motivation, Emotion, Aufmerksamkeit
- Spieler-Persona: Verhaltens- und Lernmethoden
- UX-Reviews & Expertenanalyse
-
09
Di, 17. Oktober / 19:00 Uhr CET
Prototypen und Usability-Tests (Praxisaufgabe)
- Kriterien für Usability-Tests
- Testpläne entwickeln
- Implementierung von Feedback
- Demo: Entwicklung eines Prototyps in Figma
Unterrichtsaufgabe: Erstelle einen interaktiven Prototyp für dein Projektspiel, indem du in Figma einfache Animationen zu deinem Wireframe hinzufügst.
-
10
Do, 19. Oktober / 19:00 Uhr CET
Spieler-Onboarding
- Das Framework für erstmalige Benutzererfahrung (FTUE)
- Walkthrough vs. Hands-on Ansatz
- Learning-Loop in Aktion
- Tutorials verständlich gestaltet
-
11
Di, 31. Oktober / 19:00 Uhr CET
UI-Mockups
- Mockup-Erstellung & Software-Übersicht
- Einheitlichkeit im Design
- Style Guides
- Demo: Mockups mit einem UI-Kit (Figma) entwickeln
Unterrichtsaufgabe: Verwandle deinen Wireframe in einen Videospielbildschirm, indem du das UI-Kit verwendest oder deine eigenen UI-Assets erstellst.
-
12
Do, 2. November / 19:00 Uhr CET
UI-Implementierung (optionale Praxisaufgabe)
- Bewährte Verfahren zur Asset-Erstellung
- Asset-Implementierung & Software-Übersicht
- Grundkenntnisse in der Behebung von Bugs
- Demo: Grundlagen der UI-Implementierung in Unity
Unterrichtsaufgabe: Übe die Implementierung der UI-Assets in Unity.
-
13
Di, 7. November / 19:00 Uhr CET
Die Rolle eines:r Game-UI/UX-Designers:in
- Übergang von UI- und UX-Rollen in der Produktionspipeline
- Mit funktionsübergreifenden Teams arbeiten
- Ergänzende Fähigkeiten, um im Bereich UI/UX zu wachsen
- Gaming-Studios: Finde deinen Platz
-
14
Do, 9. November / 19:00 Uhr CET
UI/UX-Karrierestart (optionale Praxisaufgabe)
- Lebenslauf und Portfolio ausbauen
- Vorstellungsgespräch & typische Fragen
- LinkedIn-Profil verstärken
- Roadmap zur Entwicklung deiner Karriere
- Was ist ein Game Jam?
Unterrichtsaufgabe: Fasse die Teile deines Game-Projekts in der Case Study zum UI/UX-Design zusammen. Integriere sie in dein aktuelles Portfolio.
FAQ
-
01
Wie kann ich das Support-Team kontaktieren?
Unser Team unterstützt dich gern von Montag bis Freitag zwischen 15.00-22.00 Uhr MEZ, ausgenommen deutscher Feiertage.
Telefon : +4981714288447
Mail : support.de@elvtr.com
-
02
Welche Zahlungsarten akzeptiert ihr?
Wir akzeptieren die meisten Zahlungsarten wie: Visa, Mastercard, Sofort, Giropay, Klarna, iDEAL und können bei Bedarf auch eine Rechnung ausstellen.
-
03
Kann ich in Raten zahlen?
Falls erforderlich, kannst du die Zahlung in zwei oder mehr Raten aufteilen, bespreche dies bitte mit deinem:r Kursberater:in.
-
04
Kann ich meine Kursanmeldung ändern oder stornieren?
Solltest du deine Meinung ändern, wende dich bitte so bald wie möglich an unser Support-Team. Sie helfen dir gerne dabei, auf einen geeigneteren Kurs umzusteigen oder deine Kursanmeldung zu stornieren.
-
05
Kann ich meine Einschreibung rückgängig machen, wenn der Kurs bereits begonnen hat?
Wenn du dich bereits eingeschrieben hast, aber doch nicht am Kurs teilnehmen kannst, wende dich bitte so schnell wie möglich an deine:n Kursberater:in. Wir können dir dann einen besser geeigneten Kurs empfehlen oder dir helfen, deine Einschreibung zu beenden.
-
06
Bekomme ich den Kurs zurückerstattet, wenn ich abbreche?
Du kannst dich bis einen Tag vor der 3. Session mit deinem:r Kursberater:in in Verbindung setzen, um deine Einschreibung zu beenden und eine Rückerstattung beantragen.
-
07
Wie lange dauert die Bearbeitung einer Rückerstattung?
Eine Rückerstattung dauert in der Regel bis zu 2 Wochen, die Geschwindigkeit hängt von der Bank ab, bei der du dein Konto hast.
-
08
Bietet ihr Rabatte oder Sonderaktionen an?
Unsere Kurse werden über Monate hinweg von unserem Team in Zusammenarbeit mit dem:r Kursleiter:in ausgearbeitet, daher gibt es nicht viel Spielraum für Rabatte. Allerdings können wir manchmal einen Frühbucherrabatt anbieten. Sollte es aktuelle Sonderangebote geben, informieren unsere Kursberater:innen dich dazu gern.
-
09
Welches Format haben ELVTR-Kurse?
Unsere interaktiven Kurse werden live online durchgeführt und finden in der Regel 2 Mal pro Woche statt. Du bekommst zwei Tage später Zugang zu den Aufzeichnungen jeder Session.
-
10
Bekommen Teilnehmende auch Hausaufgaben?
Ja, jeder Kurs enthält sowohl Übungen im Unterricht als auch praktische Hausaufgaben, zu denen du direktes, personalisiertes Feedback von der Kursleitung bekommst.