BECOMING
AN EXECUTIVE DIRECTOR

LIVE-ONLINE-KURS: DEINEN FÜHRUNGSSTIL VERBESSERN
Ist dein Führungsstil zeitgemäß? Wie nutzt du Technologien, um deine Rolle als Geschäftsführer*in zu verbessern? Welche Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Führungskräfte aus?
Erfahre die Antwort auf diese Fragen im 5,5-wöchigen Live-Online-Kurs. Lerne von Kursleiter Emmanuel Dolle, Vorstandsmitglied von LEAP Invest und ehemaliger Geschäftsführer von Google, gewinne ein tieferes Verständnis für die Rolle einer Führungskraft und entwickle ein effektives Führungs-Framework.
FÜR WEN IST DIESER KURS?
-
Neue Exekutivdirektor*innen
Entwickle deine Führungsleistung und steigere den Erfolg deines Unternehmens.
-
Erfahrene C-Suite Führungskräfte und Direktor*innen
Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten und entwickle eine neue Perspektive auf das Thema Führung.
-
Senior Manager*innen
Bereite dich auf deinen Übergang in eine Führungsrolle vor. Lerne die Anforderungen einer Führungskraft kennen und entwickle deinen eigenen Führungsstil.
-
Geschäftsinhaber*innen und Shareholder
Führe dein Unternehmen mit mehr Bewusstsein und baue eine kollaborative Unternehmenskultur auf.
DEIN WACHSTUM BEGINNT MIT ELVTR
-
Verpasse keinen einzigen Augenblick
Lerne praktische Führungsstrategien kennen, um effektiv zu leiten, von der Einstellung und Verwaltung eines Teams bis hin zum Vorantreiben von Veränderungen, um mit technologischen Fortschritten Schritt zu halten, finanzielle Ziele zu setzen und Wachstumsstrategien zu entwickeln.
-
Erkenne dich selbst
Die beste Führungskraft ist die, die sich ihrer selbst bewusst ist. Entwickle einen persönlichen Plan für deinen Führungsstil und erweitere deine Führungsqualitäten. Werde dir der Bedürfnisse deines Teams bewusster und lerne, wie du eine sinnvolle Unternehmenskultur förderst.
ÜBER DEN KURS
-
SEI DIE FÜHRUNGSKRAFT, DER DU FOLGEN WÜRDEST Erweitere dein Toolkit um inspirierende Führung. Lerne die wichtigsten Managementtechniken und Kommunikationsstile einflussreicher Führungskräfte kennen und nutze sie für dich.
-
KARRIERESPRUNG Steige auf der Karriereleiter mit wertvollen Erkenntnissen auf. Emmanuel wird dir persönliches Feedback und aufschlussreiche Informationen zur Verfügung stellen, um dich bei deinen Karriereentscheidungen als Executive Director zu unterstützen.
-
ZUKUNFTSSICHERE FÜHRUNG Mache Technologie zu einem Teil deines Führungsarsenals. Du wirst digitale Kompetenz und Selbstbewusstsein aufbauen und verstehen, wie du Technologie in deinen Führungsstil einbinden kannst.
KURSLEITER

Emmanuel Dolle
- Gründer einer neuen Risikokapitalgesellschaft in Europa.
- Vorstandsmitglied und Direktor beim Risikokapitalfonds LEAP Invest.
- Ehemaliger Global Managing Director bei Google, wo er die „Sales and Solutions“-Teams der Marketingpartner leitete und Partnerschaften mit Agenturen, Systemintegratoren und Beratungsunternehmen beaufsichtigte.
- Ehemaliger Regionaldirektor für Südeuropa bei Meta/Facebook und Teamleiter für Technik/Telco/Verbraucherelektronik bei Google Frankreich.
- Er definierte die Vertriebsaktivitäten von Meta neu, führte die wichtige C-Kombi-Produktreihe von Renault ein und gründete die Google Automotive Practice in Frankreich im Google EMEA Hub in Dublin.
- 11 Jahre Erfahrung bei Renault in verschiedenen Marketing-, Produkt-, Vertriebs- und Lieferkettenfunktionen auf globaler, regionaler und lokaler Ebene.
- Er wurde vom französischen Premierminister zum Handelsberater ernannt und leitete den französischen Handelsverband in Irland.
KURSPROGRAMM
-
01
Mo 19. Juni, 18 Uhr CET
Setting Expectations: The Journey of Executive Leadership
- Erkenne dich und deine Mitstudierende als Führungskräfte
- Diskutiere die Rolle des Exekutivdirektor*innen
- Identifiziere umsetzbare Führungsziele, die du bis zum Ende des Kurses erreichen willst
Unterrichtsaufgabe: Definiere die Führungsrolle und ermittle die Herausforderungen.
Hausaufgabe: Teile deine 3 größten Stärken auf der Online-Plattform für Gruppendiskussion des Kurses mit.
-
02
Do 22. Juni, 18 Uhr CET
Becoming an Executive with Purpose
Bewertung der Schlüsselelemente einer zielgerichteten Führung und Entwicklung von Visionen und Missionen.
- Erkundung des Zwecks, der hinter unserer Arbeit steht: persönliche Werte, Überzeugungen, Ängste und Ziele
- Erklärungen zu Vision und Auftrag
- Aufbau einer Kultur der Zielsetzung
- Führen mit Empathie und ethische Entscheidungen treffen
Hausaufgabe: Wie geht man an eine Herausforderung heran? Analyse und Reflexion.
-
03
Mo 26. Juni, 18 Uhr CET
Effective Communication and Executive Director Positioning
- Klare und konsistente Botschaften
- Starke interne und externe Beziehungen
- Anpassung des Kommunikationsstils für Führungskräfte
Unterrichtsaufgabe: Dein persönliches Marken-Wertversprechen.
-
04
Do 29. Juni, 18 Uhr CET
Stakeholder Management and Governance: Influencing the Board of Directors and Investors
- Verständnis für die Interessengruppen
- Aufbau starker und strategischer Beziehungen
- Kommunikationsstrategien: Kohärenz und Transparenz
- Die Rolle der emotionalen Intelligenz und Verhandlungstaktiken
- Einführung wirksamer Governance-Strategien und -Verfahren
-
05
Mo 3. Juli, 18 Uhr CET
Techniques for Driving Team Success
- Identifizierung von Spitzentalenten: Beurteilungen, Interviews und Empfehlungsprogramme
- Motivation: Theorien und Anwendungen von intrinsischen und extrinsischen Motivatoren
- Zielsetzung, Anerkennung und Belohnung
Unterrichtsaufgabe: Adressierung von Simulationen mit geringer Produktivität.
-
06
Do 6. Juli, 18 Uhr CET
Defining a Business Strategy and Measuring its Success
- Entwicklung einer Unternehmensstrategie - die Rolle des Exekutivdirektor*innen
- Die Bedeutung der Messung
- Auswahl der KPIs
- Umsetzung und Verfolgung einer Strategie
Unterrichtsaufgabe: Green Energy Inc. SWOT-Analyse
Hausaufgabe: Plan zur Umsetzung und Messung der Unternehmensstrategie.
-
07
Mo 10. Juli, 18 Uhr CET
Leveraging Data for Financial Health
- Verwaltung von Budgets
- Analyse von Finanzdaten und Trends (Verhältnis-, Cashflow- und vorausschauende Analysen)
- Visualisierung von Finanzdaten
- Datengestützte Finanzentscheidungen treffen: Zusammenarbeit zwischen CEO und CFO
- Kontinuierliche Verbesserung: Prognosen, Risiken und Kultur
-
08
Do 13. Juli, 18 Uhr CET
Scaling the Business for Impact
- Wachstumschancen und Ressourcen
- Bewertung der Machbarkeit und Risikomanagement
- Nutzung von Partnerschaften und Technologien
- Fallstudie: Umstrukturierung und Skalierung von Facebook in der EMEA-Region
Hausaufgabe: Szenario von Business-Scaling.
-
09
Mo 17. Juli, 18 Uhr CET
Digitalisation: Challenges for Executive Directors
- Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft
- Anpassung an den digitalen Wandel
- Entwicklung einer digitalen Strategie
- Aufbau digitaler Kompetenz
Unterrichtsaufgabe: Die Zukunft der Arbeitssimulation und Diskussion
Hausaufgabe: Führung durch Innovation.
-
10
Do 20. Juli, 18 Uhr CET
Participants’ Choice (a bespoke session)
Die Gruppe wählt ein Unterrichtsthema, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht
-
11
Mo 24. Juli, 18 Uhr CET
Course Wrap-up: the Executive Director Career
- Reflexion der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Kurs
- „Speed Sharing“-Aktivität
- Persönliche Einblicke in den Karriereweg eines Geschäftsführers - Tipps des Kursleiters
- Karriere-Coaching Q&A
Hausaufgabe: Persönliches Führungskonzept.